Wir sind umgezogen!

Ein neuer Weg für unsere naturpädagogischen Angebote 

Nach vielen Jahren intensiver Arbeit und Unterstützung müssen wir uns schweren Herzens von unserem bisherigen Gelände trennen. Der Ort, den wir mit viel Hingabe aufgebaut haben, war ein wunderbarer Raum für unsere Angebote. Doch aufgrund von Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit den neuen Anwohnenden haben wir beschlossen, einen neuen Standort zu suchen. 

In Betlis, wo neu auch die Packziegen-Firma von Anja und Aleixo fortgeführt wird, haben wir eine vielversprechende Möglichkeit gefunden. Wir ergreifen die Chance, unsere Angebote dort weiterzuführen. Packziegen bleibt somit ein Teil unserer Reise, und wir freuen uns, dass wir in Verbindung bleiben können, um gemeinsam unsere Leidenschaft für die Natur zu leben. 

Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die Packziegen-Touren nun eigenständig angeboten werden und somit Angebote und Anfragen getrennt organisiert werden (www.packziegen.ch). Wir bleiben jedoch weiterhin Ansprechpartner für alle Fragen und koordinieren gerne. 

Wir freuen uns darauf, unsere Naturpädagogik weiterhin mit allen Naturliebhabern zu teilen und unseren Funken weiterzugeben– egal, wo wir sind!

Tag der offenen Stalltüre
07.-08.5.2022

Herzlich Willkommen
im Jurten­camp Glarner­land

Inmitten der rauen Schönheit der Glarner Alpen betreibt Werner Bleisch bereits seit über zehn Jahren erfolgreich seinen Packziegenbetrieb. Mit seinen Ziegen begleitet er Gruppen, Familien oder Schulen auf Trekking-Touren durch die Ferienregion Glarus Süd. Bei der Wanderung über Stock und Stein sind die kräftigen Geissen nicht nur als abwechslungsreiche Gesellen mit dabei, sondern machen sich mit ihren Packtaschen auch nützlich.

Durch die Leidenschaft zu den Geissen und die stetige Nachfrage für das Angebot ist der Betrieb über die Jahre hinweg gewachsen. In Zusammenarbeit mit der Sozialpädagogin Joane Steiner, die seit mehreren Jahren im Betrieb mitwirkt, hat sich Werner Bleisch seit Ende 2018 dem Ausbau der Anlage zum «Jurtencamp Glarnerland» gewidmet.  So bietet die Anlage in Sool nicht nur den Geissen ein Zuhause, sondern dient neu als Plattform für pädagogisches Arbeiten und lässt zu, dass das Angebot weiterentwickelt werden kann.